Veranstaltungen April 2025

Heute wollen wir euch noch ein paar Einblicke nachliefern – zeitlich versetzt, aber dennoch relevant, um darüber zu berichten.

Wir hatten im April zwei für uns sehr schöne und auch konstruktive Veranstaltungen.

  1. Begehung Betriebsärzte in Langenfeld in Verbindung mit einer DGAUM Veranstaltung.
  2. Erster Venentag in unserer Filiale in Ludwigshafen.

1. Die Betriebsärzte der DGAUM bei uns zu Gast

Am 02.04.2025 nach der Öffnungszeit unserer Filiale in Langenfeld wurden durch unsere Geschäftsführer und Mitarbeiter 15 Betriebsärzte in Empfang genommen.

Da uns Aufklärungsarbeit sehr wichtig ist und die DGAUM (Deutsche Gesellschaft für Arbeitsschutz und Umweltmedizin) dieses Ziel ebenfalls unterstützt, konnte diese Kooperation entstehen und startete mit der ersten Veranstaltung „Begehung unserer Filiale“.

Zusätzlich wurden wir von unseren Partnern BIG Arbeitssicherheit, Runnex Sicherheitsschuhe und ATG Handschuhe tatkräftig unterstützt.

Aufgeteilt war die Begehung in fünf Stationen:

  1. ATG Vortrag – Schwerpunkt: Handschuhe
  2. BIG / Runnex Vorstellung – Schwerpunkt: Arbeitssicherheitsschuhe
  3. Maßraum – Wie findet der typische Ablauf statt? Wie wird ein Abdruck vorgenommen und wie laufen die Prozesse im Hintergrund?
  4. Werkstatt / Lager – Welche Materialien und Techniken nutzen wir für die Erstellung individueller Einlagen? Welche Schritte sind in der Erstellung einer Einlage notwendig?
  5. Maschinenraum – Welche Maschinen sind notwendig und wie wird daran gearbeitet?

Nach den beiden Vorträgen von BIG /Runnex und ATG ging es in unseren Maßraum, wo die Betriebsärzte auch selbst die Möglichkeit hatten, eine Messung vornehmen zu lassen.

Alle waren sehr wissbegierig, rundum wurde vermessen und viele Fragen konnten durch uns beantwortet werden.

Danach ging es ins Untergeschoss, wo wir die Besucher durch die Werkstatt, den Lager- und Maschinenraum führten. Die Besucher waren doch sehr überrascht, dass wir so professionell, jede Frage zum Material, der Herstellung und auch rechtliche Hintergründe beantworten konnten – was uns Wiederrum sehr überraschte, da dies für uns eine Selbstverständlichkeit sein sollte.

Nach all den Informationen vertieften wir oben im Kundenbereich die Gespräche bei einem kleinen Erfrischungsbuffet.

Alle waren begeistert von unserer Professionalität und unseren Arbeitsprozessen. Auch unsere großzügigen Räumlichkeiten konnten punkten.

„Als wir die DGAUM im letzten Jahr pro aktiv anschrieben, waren sie gleich sehr aufgeschlossen und hatten die Idee unserer Teilnahme an der bevorstehenden Messe im April 2025. Darüber haben wir uns sehr gefreut, weil es nicht selbstverständlich ist, dass man uns als kleine Manufaktur direkt einbezogen hat. Daraufhin haben wir alle Hebel in Bewegung gesetzt um die Begehung möglich zu machen.

Unser Fazit: immer wieder gerne, es war ein voller Erfolg!“

– berichtet Frank Mergel (GF).

 

 

2. Venentag in Ludwigshafen am 10./11.04.2025

„Für mich persönlich war es ein voller Erfolg so viele Kunden bei uns zu haben und wahrzunehmen. Eine kompetente Beratung ist wichtig, damit sich die Kunden gut aufgehoben fühlen und vertrauen zu mir, beziehungsweise Mergel & Sohn aufbauen. Sie sollen doch gerne zu uns kommen. Jetzt hoffe ich, dass ich genau das vermitteln konnte und alle mit einem Rezept wiederkommen.“ – berichtet Mitarbeiterin G. Allegra.

Unser erster Venentag in unserer Filiale in Ludwigshafen war ein voller Erfolg und hat uns noch näher an unsere Kunden geführt.

 

Warum?

Da es unser erster Venentag war, konnten wir nicht genau einschätzen, wie das Angebot angenommen wird. Unsere gute Qualität spricht sich zwar stetig weiter rum, aber dennoch ist der Erfolg nicht garantiert. Wir haben nicht sehr viel Werbung gemacht, aber dazu kommen wir gleich nochmal.

Es haben uns in den zwei Tagen 65 Neukunden ausschließlich für die Venenmessung besucht. Davon haben wir 10 Kunden eine Lymphversorgungsempfehlung mitgegeben. Das klingt vielleicht nicht nach viel, aber wir versorgen nur dort, wo es auch notwendig ist.

Die Kunden sahen das Angebot als relevant an und waren erleichtert, dass sie dafür nicht so lange auf ihren Arzttermin warten müssen. So zeigt sich auch wieder, wie gut die unterschiedlichen Versorgungsbereiche Hand in Hand zusammenarbeiten und sich unterstützen können.

Die Kunden waren auch nicht geizig mit ihrem Lob, was unsere Kollegin G. Allegra natürlich sehr gefreut hat – zusammengefasst:

  • tolle Beratung
  • Viel Erfahrung
  • Kompetent
  • Freundlich

Die Kunden fühlten sich bei uns rundum wohl, trotz zeitweise langer Wartezeiten. Zusätzlich nutzten einige Kunden auch die Möglichkeit direkt ihre Füße kostenlos bei uns messen zu lassen.

 

Was machen wir beim nächsten Mal genau so wieder?

Wir erwähnten ja bereits, dass wir wenig Werbung machten. Ein voller Erfolg war jedoch unsere Anzeige in der Rhein-Pfalz. Denn was wir ganz klar sagen müssen, wir hatten zwar alle Altersgruppen vertreten, aber das Thema „Venen“ betrifft prozentual doch eher die etwas älteren Bürgerinnen und Bürger. Dennoch konnten wir auch ein paar wenige über Social-Media erreichen. Deshalb würden wir dies auch genau so beibehalten wollen.

Frau Allegra würden wir ebenfalls immer wieder den Hut für diese Veranstaltung aufsetzen – sie hat das toll gemacht!

Des Weiteren waren die Kunden begeistert, dass sie die Werte mitgegeben bekommen haben – heutzutage nicht mehr selbstverständlich – und das kleine Mitgebsel mit Infomaterial kam ebenfalls gut an.

 

Was würden wir beim nächsten Mal optimieren?

Auch wenn es ein Erfolg war, gibt es immer etwas zu optimieren. Folgende Punkte haben wir für uns mitgenommen:

  • Terminvergabe: Wir sollten beim nächsten Mal die Wartezeit durch Terminvergabe reduzieren. Zwar haben die Kunden freiwillig gewartet, aber wir hatten teilweise eine Wartezeit von bis zu 40 Minuten. Da ist unser Anspruch ein anderer.
  • Erweiterung und Optimierung der Taschen (Mitgebsel)
  • Wartezeit etwas versüßen

Vielleicht war aber auch der ein oder andere von euch bei einer der Veranstaltungen dabei und möchte uns im Nachgang ebenfalls ein Feedback hinterlassen.

Meldet euch gerne unter: pmergel@os-ms.de

Bis zum nächsten Mal – da werden wir mit einem Mythos zum Thema „Einlagen“ aufräumen und es wird ein neues Manufaktur-Mitglied geben. Mehr wird nicht verraten ;-)

 

Eure Alina & Patrizia