Können Einlagen gegen Schweißfüße helfen?
Berechtigte Frage, vor allem während der heißen Sommertage. Wir haben für euch mit unserem Geschäftsführer Ramon Mergel gesprochen.
Wir nutzen für die individuelle Herstellung deiner Einlagen einen besonderen Klebstoff, durch diesen Klebstoff entsteht eine Dampfsperre.
Eine Dampfsperre ist eine Barriere, die den Durchtritt von Feuchtigkeit (Schweiß) verhindert.
Andere Klebstoffe, die Feuchtigkeit durchlassen würden, sind leider noch nicht dermatologisch getestet und dürfen demnach nicht von uns zur Verarbeitung genutzt werden.
Das obere Deckensohlenmaterial kann das 10fache des eigenen Materialgewichts an Feuchtigkeit aufnehmen. Allerdings verhindert die Dampfsperre, die Zirkulation und den Austritt der Feuchtigkeit.
Zusammengefasst: Einlagen helfen nicht gegen Schweißfüße. Sie können sogar durch den Klebstoff bei dem ein oder anderen zu mehr Geruchsentwicklung führen.
Unsere Tipps für dich!
Um den Schweißfüßen entgegenzuwirken, kann man mit speziellen Funktionssocken, Wandersocken oder Sportsocken arbeiten. Ein weiterer Tipp – nimm die Einlagen ruhig zwischendurch mal raus und lass sie an der frischen Luft trocknen. Zudem ist ein weiterer Vorteil, dass du im Jahr bis zu zwei Paar neue Einlagen über deine Krankenkasse – bei Bedarf – erhalten kannst. Durch den regelmäßigen Austausch lässt sich die Geruchsentwicklung ebenfalls eindämmen.
Wir hoffen, wir konnten euch erneut mit unserem Beitrag ein bisschen mehr Licht ins Dunkle bringen.
Habt noch eine schöne Sommerzeit ☀️
Wünschen euch Alina & Patrizia – sowie das gesamte Mergel & Sohn Team.